STENO – auf einen Blick.
Im Schlaganfallnetzwerk mit Telemedizin in Nordbayern (STENO) kooperieren 24 Kliniken in Mittel- und Oberfranken, der Oberpfalz und in Südthüringen bei der Behandlung von Schlaganfällen. Durch telemedizinische Vernetzung erhalten rund 3,5 Millionen Menschen der Region Zugang zu einer wohnortnahen Versorgung nach neuesten Standards.
24
Kliniken
Durch Kooperation mehr für unsere Patienten erreichen: Schlaganfallbehandlung heißt Vernetzung.
365 Tage
Im Notfall bringt STENO die Expertise zu den Partnerkliniken vor Ort, dank modernster Telemedizintechnik. Rund um die Uhr.
3500 Telekonsile
Experten an den Zentren in Bayreuth, Nürnberg und Erlangen leisten schnelle Hilfe bei kritischen Therapieentscheidungen. Über 3500-mal im Jahr.
Gut versorgt.
Die Behandlung von akuten Schlaganfällen hat sich zuletzt innovativ weiterentwickelt. Unter der Koordination des Universitätsklinikums Erlangen bringt STENO diese Fortschritte von den neurovaskulären Zentren zu den Partnern im ländlichen Raum.
Gut beraten.
Im akuten Notfall mit kritischen Therapieentscheidungen können die Partner 24/7 auf die Expertise der Beratungszentren in Erlangen, Nürnberg und Bayreuth vertrauen.
Gut informiert.
Die STENO-Akademie bietet Schulungen, Fortbildungen und Workshops für alle Berufsgruppen. Wir richten den Blick auf aktuelle Forschungsergebnisse und setzen auf einen praxisnahen Erfahrungsaustausch.
Aktuelles
Nachrichten und Informationen aus dem Netzwerk
Weitere Nachrichten aus dem Netzwerk
Fortbildungsangebote
Juli
15
2025
Tag der Pflege und Therapie 2025
Fortbildung
Im Mittelpunkt stehen rechtliche Fragestellungen, ethische Dilemmata sowie Ansätze in der Palliativmedizin – alles im Zusammenhang mit der Behandlung und Betreuung von Schlaganfallpatientinnen und -patienten.
Erlangen Hörsäle Medizin, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen
DetailsSept.
04 06
2025
1. Deutscher Schlaganfallkongress DSG25
Fortbildung
Der erste deutsche Schlaganfallkongress verspricht ein wissenschaftlich anspruchsvolles und interaktives Programm, das sämtliche Aspekte der Schlaganfallversorgung von der prästationären Phase bis zur Rehabilitation umfasst.
Berlin Garystraße, 35, 14195 Berlin
Details