STENO – Tag der Pflege und Therapie 2025 in Erlangen
Am 15. Juli 2025 sind zahlreiche Pflegefachpersonen und Therapeutinnen und Therapeuten der Einladung des STENO-Schulungsteams zum diesjährigen Tag der Pflege und Therapie ans Uniklinikum Erlangen gefolgt. Ein Tag, der nicht nur durch spannende Inhalte, sondern auch durch die kollegiale und fast schon familiäre Atmosphäre in Erinnerung bleibt.
Im Mittelpunkt standen rechtliche, ethische und palliative Themen rund um die Schlaganfallversorgung. Bereiche, die im Berufsalltag oft herausfordern, manchmal verunsichern und immer wieder Gesprächsbedarf mit sich bringen. Die praxisnahen Vorträge boten fundiertes Wissen und neue Perspektiven. Viele Teilnehmende fanden sie anschaulich, verständlich und relevant für die tägliche Arbeit.
Was den Tag besonders machte, war der offene Raum für Diskussion. Immer wieder wurde deutlich, wie eng rechtliche, ethische und palliative Fragestellungen miteinander verwoben sind – und wie wichtig es ist, sie gemeinsam zu denken. Viele nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen einzubringen oder einfach zuzuhören, wie andere mit ähnlichen Situationen umgehen. Ob bei der Diskussion konkreter Fallbeispiele oder in persönlichen Gesprächen in der Pause, das Miteinander war lebendig, offen und ehrlich.
Zum Ausklang ließen einige den Tag noch gemütlich im Biergarten ausklingen – bei Sommerabendstimmung und netten Gesprächen.
Fazit vieler Stimmen: Ein rundum gelungener Tag mit tollen Themen, praxisnahen Impulsen, viel Raum für offenen, kollegialen Austausch und immer freundlichen und interessierten Menschen.
Weiter geht’s am 22. Oktober 2025 in Kronach: Bei der STENO-Herbstfortbildung setzen wir den interdisziplinären Austausch fort – wir freuen uns auf euch!