Telemedizintechnik und Datenschutz

Telemedizinsystem

Im Schlaganfallnetzwerk STENO kommt ein maßgeschneidertes modulares Videokonferenzsystem für die Patientenuntersuchung zum Einsatz. Es ermöglicht
> eine Audio-/Videountersuchung des Schlaganfallpatienten
> die Beurteilung der zerebralen Schnittbilder (CCT/cMRT) und eine
> internetbasierte Konsildokumentation mit Therapieempfehlung

Datenschutz

Im Rahmen der Telemedizin gelten grundsätzlich die gleichen datenschutzrechtlichen Anforderungen wie in anderen medizinischen Kontexten. Die Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten unterliegt dem Landesdatenschutzgesetz (öffentlich-rechtliche Krankenhäuser) bzw. dem Bundesdatenschutzgesetz (privatrechtlich geführte Krankenhäuser). Alle Krankenhäuser arbeiten im CT-Server-Modus, in dem die CT- bzw. MRT-Aufnahmen direkt von den radiologischen Abteilungen zur Verfügung gestellt werden. Die Vertraulichkeit aller im Netzwerk verfügbaren Daten wird durch geeignete Verschlüsselungstechniken gewährleistet.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz? Wir beantworten Sie Ihnen gerne!