Im Schlaganfallnetzwerk mit Telemedizin in Nordbayern STENO kooperieren unter der Koordination der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen 18 Kliniken der Regel- und Schwerpunktversorgung in Mittel-, Ober- und Unterfranken, der Oberpfalz sowie Südthüringen mit den überregionalen Schlaganfallbehandlungszentren in Bayreuth, Erlangen und Nürnberg. Rund 12.000 Patientinnen und Patienten werden jährlich im Rahmen der Kooperation versorgt und profitieren von einer flächendeckend optimalen spezialisierten Schlaganfallbehandlung.
In Deutschland erleiden jährlich etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall und fast eine Million Menschen lebt mit den Folgen eines Schlaganfalls. Nach Krebs- und Herzerkrankungen ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache. 25 Prozent der Patientinnen und Patienten bleiben dauerhaft pflegebedürftig. Um jeden Patienten auf höchstem Niveau behandeln zu können, ist Fachkompetenz auch außerhalb der Ballungszentren gefordert. Dank Telemedizin können Schlaganfallpatienten auch in ländlich strukturierten Regionen flächendeckend optimal und wohnortnah versorgt werden.