Universitätsklinikum Erlangen, Hörsäle Medizin, Ulmenweg 18
Nach kritischer Prüfung der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus und den bisher vorliegenden Empfehlungen für Veranstaltungen der verantwortlichen Stellen (RKI, STMGP) hat der Klinikumsvorstand des Universitätsklinikums Erlangen beschlossen, sämtliche Fortbildungsveranstaltungen am Uniklinikum bis Ende April abzusagen, so dass wir die Veranstaltung „STENO Frühjahrssymposium“ inkl. der Gesamtnetzversammlung, welche für den 25.03.2020 in Erlangen geplant war, leider absagen müssen.
Das jährliche STENO-Symposium ist eine von drei zentralen Veranstaltungen für die im Schlaganfallnetzwerk STENO kooperierenden Kliniken und Interessierte aus dem niedergelassenen Bereich. Sie beleuchtet aktuelle Aspekte zur Schlaganfallbehandlung, bietet Impulse für die Diagnostik und Therapie des Schlaganfalls und ist Forum für Austausch und Diskussion.
Das 13. STENO- Symposium gibt Ihnen ein Update zur Schlaganfall-Akuttherapie, bietet einen Blick hinter die Kulissen der neurointensivmedizinischen Versorgung und befasst sich u. a. mit neurochirurgischen Optionen zur Behandlung der seltenen Moja-Moja-Erkrankung und dem Instrument des Patiententagebuchs. Weitere Vorträge behandeln Optionen der rekanalisierenden Therapie an der Grenze zur Leitlinie und das klinisch-radiologische PRES-Syndrom. Außerdem stellen wir Ihnen das Case-Management-System der Schlaganfall-Lotsen zur koordinierten Nachsorge nach Schlaganfall vor.