Hotel Holiday Inn Express Schwabach, Wendelsteiner Str. 4
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie sehr herzlich zur 14. STENO Herbstfortbildung am Dienstag, den 25. Oktober 2025 nach Schwabach ein. Erneut konnten wir ein breit gefächertes und interdisziplinär interessantes Programm für Sie zusammenstellen: Die Chefärztin der Neurologie in Schwabach, Frau Dr. Meyer, wird die Arbeit und das Wirken von STENO über die Jahre aus dem Blick einer Netzwerkklinik vorstellen. Mit Prof. Strupp konnten wir einen renommierten Experten gewinnen, der sich mit dem Thema Schwindel fundiert einer häufigen differentialdiagnostischen Herausforderung in der Notaufnahme widmen wird.
Auch dürfen Einblicke von Seiten der Therapie nicht fehlen. Erstmals wird eine Vertreterin des Klinischen Sozialdienstes über das in der Akuttherapie häufig vernachlässigte Thema „Rehabilitation von Schlaganfallpatienten“ berichten. Der interdisziplinäre Aspekt als zentraler Pfeiler des Stroke Unit-Konzeptes wird ebenso von verschiedenen Seiten gewürdigt, wie auch das wichtige und outcome-relevante Thema Ernährung auf der Stroke Unit. Mit dem zunehmend in den Mittelpunkt rückenden Thema Palliativmedizin in der Neurologie blicken wir weiter über den interdisziplinären Tellerrand, was auch für die Vorstellung von M. Fabry als Schlaganfallursache zutreffen wird. Ein aktuelles Studien-Update gibt darüber hinaus Einblicke in die neuesten medizinischen Entwicklungen, um die Patienten im STENO-Netzwerk bestmöglich versorgen zu können.
Wir freuen uns, wenn das Programm Ihr Interesse geweckt hat und wir Sie schon bald in Schwabach begrüßen dürfen! Vor allem liegt uns der kollegiale Austausch im Netzwerk am Herzen, für den es in Schwabach Gelegenheit geben wird.
Mit einem Klick auf die untenstehende pdf-Datei können Sie das gesamte Programm und die Übersicht der Referentinnen und Referenten einsehen.