Ansbach, Karlshalle,
Interessante Vorträge und der fachliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen stehen erneut im Mittelpunkt der STENO-Herbstfortbildung am 23. Oktober 2019 in Ansbach. Wie immer erwartet Sie ein interessantes Programm zu aktuellen Aspekten der Versorgung und Behandlung des Schlaganfalls: Neben der Diagnostik und der Therapie von kryptogenen Schlaganfällen beleuchten wir in diesem Jahr u. a. das persistierende Foramen ovale aus neurologischer und kardiologischer Perspektive, befassen uns mit juristischen Aspekten in der Schlaganfallversorgung und stellen Ihnen das in Ansbach umgesetzte Projekt der Schlaganfall-Lotsen der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe vor. Ferner informieren wir Sie über die Relevanz der adäquaten Ernährung in der Akutphase und der frühzeitigen Mobilisation nach einer Thrombolysebehandlung.
Die Veranstaltung richtet sich an alle mit der Versorgung von Schlaganfallpatienten betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schlaganfallnetzwerks STENO. Wir möchten allen beteiligten Berufsgruppen Anregungen für den Alltag mit Patienten geben und Ihnen wie immer die Gelegenheit bieten, neue Kontakte im Netzwerk zu knüpfen und vorhandene zu pflegen.