Erlanger Medizinpreis für Schlaganfallnetzwerk STENO – Hohes Versorgungsniveau wird für die gesamte Region ermöglicht
Der Verein „Gesundheit & Medizin in Erlangen“ hat am 29.10.08 die diesjährigen Medizinpreise verliehen. Dabei wurde in der Kategorie „Versorgung “ das Schlaganfallnetzwerk mit Telemedizin in Nordbayern“ an der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen (Direktor: Prof. Dr. Stefan Schwab) ausgezeichnet.
Die Freude war groß im Koordinationsteam als Projektleiter PD Dr. Rene Handschu den Preis entgegennahm. Bürgermeister Lohwasser betonte in seiner Laudatio, dass mit diesem Netzwerkprojekt, die in Erlangen entwickelte Technologie genutzt werde, um das hiesige hohe Niveau der Gesundheitsversorgung im Bereich Schlaganfallmedizin nun der gesamten Region in Ober- und Mittelfranken zur Verfügung zu stellen. PD Dr. Handschu bedankte sich für die hohe Anerkennung und machte deutlich, dass „ein so großes Projekt am Universitätsklinikum mit vielen Partnern nur durch das Engagement und die Unterstützung aller Mitarbeiter des Projektteams und zahlloser Beteiligter in allen angeschlossenen Einrichtungen, aber auch bei Krankenkassen, stattlichen Stellen, auch der Stadt Erlangen und privater Geldgeber möglich wurde.“
Das Schlaganfallnetzwerk „STENO“, das im Juli 2007 aus einem kleineren Pilotprojekt hervorging, soll die Versorgung von jährlich rund 4.500 Schlaganfallpatienten im Raum Mittel- und Oberfranken sowie der angrenzenden Oberpfalz optimieren. Seither wurden durch die drei kooperierenden Schlaganfallzentren Uni-Klinikum Erlangen, Klinikum Nürnberg und Krankenhaus Hohe Warte in Bayreuth über 900 Telekonsile durchgeführt. Dabei kam das Wissen der Schlaganfallexperten direkt den Patienten in den elf Regionalkliniken des Netzwerks zugute. Über eine Videoverbindung kann der Experte den Patienten direkt beurteilen und in die Behandlung vor Ort eingreifen.
Besonderen Aufwand betrieb man neben der Telemedizin auch in der Etablierung und Einhaltung klarer Qualitätskriterien. In vielen Stunden Fortbildung wurde durch Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten der neurologischen Klinik das Schlaganfallwissen optimiert. 17 Qualitätsstandards wurden inzwischen formuliert, um die Schlaganfallbehandlung klar festzulegen.
Ansprechpartner für die Medien
PD Dr. Rene Handschu
09131 85-34007
rene.handschu@uk-erlangen.de
Zurück zur Übersicht