• Gut vernetzt. Gut versorgt.

    Im Schlaganfallnetzwerk mit Telemedizin in Nordbayern STENO kooperieren unter der Koordination der Neurologischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen 18 Kliniken der Regel- und Schwerpunktversorgung in Mittel-, Ober- und Unterfranken, der Oberpfalz sowie Südthüringens mit den überregionalen Schlaganfallzentren in Bayreuth, Erlangen und Nürnberg.

    Unsere Versorgungsregion
  • Gut vernetzt. Gut beraten.

    Den 18 Kliniken der Regel- und Schwerpunktversorgung stehen zur fachärztlichen Beurteilung akuter Schlaganfälle rund um die Uhr neurovaskulär erfahrene Neurologen im Telekonsil zur Seite. Der telemedizinische Konsiliardienst wird durch die drei Schlaganfallzentren an 365 Tagen im Jahr bereitgestellt.

    Über STENO
  • Gut vernetzt. Gut informiert.

    Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen für Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten vermitteln Methoden und Fachkompetenz in der Schlaganfallversorgung. Der Blick auf aktuelle Forschungsergebnisse und der praxisnahe Erfahrungsaustausch sorgen für einen stetigen Wissenszuwachs im Netzwerk.

    Fortbildungen und Veranstaltungen

Steno. Auf einen Blick

Im Schlaganfallnetzwerk mit Telemedizin in Nordbayern STENO  kooperieren drei überregionale Schlaganfallbehandlungszentren und 18 Kliniken der Regel- und Schwerpunktversorgung in Mittel-, Ober- und Unterfranken sowie in Teilen der Oberpfalz und Südthüringens. Durch telemedizinische Anbindung der Akutkrankenhäuser an die drei auf die Versorgung akuter Schlaganfälle spezialisierten Zentren erhalten rund 3,5 Millionen Menschen in Nordbayern Zugang zu einer optimalen wohnortnahen Versorgung durch ausgewiesene Schlaganfallexperten.

Projektleiterwechsel bei STENO

Wir verabschieden uns von PD Dr. med. Bastian Volbers, der das Netzwerk in den vergangenen zweieinhalb Jahren als Projektleiter geführt hat. Seine Nachfolge tritt PD Dr. med. Bernd Kallmünzer an. Das STENO Team bedankt sich bei Bastian...


Weiterlesen

STENO Herbstfortbildung 2022 – Wiedersehen in Schwabach

Nach langer Corona-Pause freuten sich die Teilnehmenden der STENO...


Weiterlesen

Kreisklinik Roth erlangt DSG Zertifikat für Tele-Stroke-Unit

STENO gratuliert der Kreisklinik Roth: Die Klinik ...


Weiterlesen

Schlaganfall-Infobus macht Halt in Erlangen

Oberbürgermeister Dr. Janik (dritter v....


Weiterlesen

Der STENO Stroke Refresher – eine Fortbildung für Alle!

Der Stroke Refresher

Seit 2022 hat das...


Weiterlesen

STENO Online-Symposium war ein voller Erfolg

Das jährliche Frühjahrssymposium des telemedizinischen Schlaganfallnetzwerks STENO fand dieses Jahr online statt. Die Vorbereitungen für die als Live-Stream konzipierten Fortbildungsvorträge liefen bereits seit den frühen Morgenstun...


Weiterlesen

Informationsveranstaltung für Selbsthilfegruppen

Durch einen Schlaganfall werden Menschen oftmals von heute auf morgen aus ihrem Berufs- und Alltagsleben gerissen. Selbsthilfegruppen können in so einer Situation eine positive Lebenseinstellung vermitteln und dazu...


Weiterlesen

STENO-Pflege- und Therapeutentag 2019

Praxisnahe Vorträge und der fachliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen standen erneut im Mittelpunkt des STENO-Pflege- und Therapeutentags: Am 11. April 2019 thematisierten wir in guter Tradition aktuelle Aspekte zur interdisziplinä...

Weiterlesen